Die Entwickler der führenden dezentralen Kryptowährungsbörse (DEX) Uniswap haben sich erneut an die Securities and Exchange Commission (SEC) der USA gewandt und sie eindringlich aufgefordert, die vorgeschlagenen Änderungen am Securities Exchange Act von 1934 abzulehnen, die ihrer Meinung nach der SEC zu weitreichende Regulierungsbefugnisse im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi) einräumen würden. Die SEC hatte erstmals im April 2023 vorgeschlagen, die Definition von Börsen zu erweitern und DeFi-Plattformen einzubeziehen.

Neues Argument gegen die vorgeschlagenen Änderungen

Was ist sonst noch bekannt? Das Unternehmen hinter Uniswap, Uniswap Labs, hat sich wiederholt gegen diese Initiative ausgesprochen und am 9. Juli ein neues Argument in ihre Einwände eingebracht. Die Entwickler verwiesen auf ein kürzlich ergangenes Urteil des Obersten Gerichtshofs vom 28. Juni, in dem die sogenannte Chevron-Doktrin aufgehoben wurde. Dieses Urteil bedeutet, dass Gerichte nicht mehr verpflichtet sind, den Anweisungen von Bundesbehörden bei der Auslegung unklarer Gesetze zu folgen.

Kritik an den vorgeschlagenen Änderungen

Vertreter von Uniswap betonten, dass der vorgeschlagene Änderungsentwurf zu weitreichend sei und «keine klaren Grenzen» für die Öffentlichkeit habe. Ihrer Meinung nach würde dies dazu führen, dass die SEC sich mit jeder Angelegenheit rund um Kryptounternehmen vor Gericht auseinandersetzen müsste, was zu rechtlichen Unsicherheiten und unklaren Anweisungen führen würde.

Uniswap Labs ist der Ansicht, dass dies eine ineffiziente Nutzung der Ressourcen der SEC mit sich bringen würde und letztendlich die Gerichte die neue Gesetzesauslegung ablehnen könnten. Die Entwickler sind der Meinung, dass die vorgeschlagenen Änderungen auf veralteten rechtlichen Normen beruhen und fordern die Beamten entweder auf, sie abzulehnen oder die Kommentarphase zu erneuern, um das neue Urteil des Obersten Gerichtshofs zu berücksichtigen.

Reaktion auf die Vorwürfe der SEC

Im April dieses Jahres hatte die SEC Uniswap eine Wells-Benachrichtigung geschickt, in der Verstöße festgestellt wurden und die Absicht der Kommission, vor Gericht zu gehen. Als Reaktion darauf äußerte der Gründer der Börse, Hayden Adams, sein Bedauern und seine Bereitschaft zu kämpfen, indem er sagte: «Nicht überrascht, aber verärgert und enttäuscht».

Uniswap, wie viele andere DeFi-Plattformen, arbeitet ohne eine zentralisierte Behörde, die als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern fungiert. Das US-Finanzministerium hatte zuvor erklärt, dass unabhängig von dem Grad der Dezentralisierung solcher Dienste diese die Gesetze einhalten müssen und gemäß dem Bank Secrecy Act als Finanzinstitute eingestuft werden sollten.