Die Tochtergesellschaft des Marktmachers Jump Trading, Tai Mo Shan, hat den Hedgefonds Alameda Research verklagt, der mit der insolventen Kryptowährungsbörse FTX in Verbindung steht, und fordert die Rückzahlung von 264 Millionen Dollar.

Einzelheiten und Hintergrund der Klage

Im Herbst 2020 investierte Jump Trading beträchtliche Summen in Serum, eine dezentrale Börse (DEX) auf der Solana-Blockchain, die kurz nach dem Zusammenbruch von FTX ebenfalls in eine Krise geriet. Am 29. November 2022 bestätigte das Serum-Team die Schließung des Projekts aufgrund der Schwierigkeiten durch den Zusammenbruch von FTX.

Forderungen und Schadensberechnung

Tai Mo Shan behauptet, dass Alameda Research mehr als 264 Millionen Dollar für 800 Millionen SRM-Token schuldet, was über 80% des maximalen Token-Angebots ausmacht. Die Klagesumme wurde basierend auf dem Marktpreis von SRM zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung festgelegt.

Anfechtung und mögliche Auswirkungen

FTX hat die Klage bestritten und spekuliert, dass Tai Mo Shan in betrügerische Aktivitäten verwickelt sein könnte. Dieser Rechtsstreit könnte erhebliche Auswirkungen auf alle involvierten Parteien sowie auf die Finanz- und Kryptomärkte haben.

Fazit und aktuelle Ereignisse

Die Klage gegen Alameda Research ist nur eines der Ergebnisse des Zusammenbruchs von FTX. Die Instabilität und Risiken in der Welt der Kryptowährungen werden durch solche Ereignisse deutlich. Der Zusammenbruch eines großen Akteurs kann weitreichende Folgen für das gesamte Ökosystem haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Rechtsstreit weiterentwickeln wird.