Nigerias Börsenaufsichtsbehörde kündigt strengere Regulierung für Kryptowährungsunternehmen an
Die nigerianische Börsen- und Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) hat die Einführung des Accelerated Regulatory Incubation Programs (ARIP) angekündigt, das erhebliche neue Anforderungen für alle Anbieter von virtuellen Vermögenswerten (VASP) im Land einführt. Die wichtigste Änderung besteht darin, dass alle VASP in Nigeria ein örtliches Büro eröffnen müssen, um eine Genehmigung zur Erbringung ihrer Dienstleistungen im Land zu erhalten.
Darüber hinaus verlangt ein neuer Rundschreiben der SEC, dass alle bestehenden und potenziellen VASP nur Bürger Nigerias, die dauerhaft im Land leben, für wichtige Führungspositionen ernennen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung von lokalem Management und Kontrolle im Bereich der Kryptowährungen.
Bewerber für Direktorenposten in Kryptowährungsunternehmen müssen strenge Anforderungen erfüllen. Insbesondere müssen sie über eine einschlägige Qualifikation im Bereich Investmentgeschäft oder Wertpapiermarkt verfügen und beim Regulator akkreditiert werden. Der Akkreditierungsprozess umfasst die Einreichung einer eidesstattlichen Erklärung, in der bestätigt wird, dass keine Vorstrafen wegen Betrugs vorliegen, die Vorlage eines Betriebsplans, eines Geschäftsmodells mit einem klaren Wertversprechen und Bestimmungen zum Schutz von Investoren.
Die Kryptowährungsbörse KuCoin hat ebenfalls eine neue Steuerpolitik für ihre Nutzer aus Nigeria eingeführt. Ab dem 8. Juli 2024 erhebt die Börse eine Mehrwertsteuer (MwSt) in Höhe von 7,5% auf Provisionen für alle Transaktionen, die von Kunden aus Nigeria getätigt werden. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Steuergesetzgebung des Landes einzuhalten und kann sich auf die finanziellen Abrechnungen der Plattformnutzer auswirken.
Insgesamt spiegeln die Maßnahmen der nigerianischen SEC und die neuen Steuern von KuCoin das Bestreben des Landes wider, den Kryptowährungssektor strenger zu regulieren und Transparenz bei finanziellen Operationen in diesem Bereich zu gewährleisten.